- Download:
- MP3 Audio52 MB
Die Verschiebungen zwischen den Anteilen der Hauptaltersgruppen der Bevölkerung sind gravierend. Von “OK Boomer” bis zur Oma als “Umweltsau”, die Konflikte zwischen Jung und Alt sind der Auftakt zu zornigen Zwanzigerjahren. Mehr noch, das 20. Jahrhundert kollidiert mit dem 21. Jahrhundert. Die Konflikte, die wir erleben, drehen sich fast alle darum, ob Regeln und Gewohnheiten des vergangenen Jahrhunderts weiterhin unverändert gelten sollen. Forschungseinrichtungen im Silicon Valley arbeiten am “ewigen Leben” – doch vor welchen Herausforderungen steht die Menschheit, wenn wir 150 Jahre alt werden? Kann die Politik die Spaltung der Generation verhindern?
Unterstüzt uns! Hinterlasst uns doch eine Bewertung bei iTunes und abonniert uns bei Spotify. Kommentare gerne auf Twitter, Facebook oder Instagram
Shownotes
- Katja Salomo Zu wenig Frauen, zu wenig junge Leute: Warum der Osten so radikal wurde?
- Alterspyramide Deutschland
- Össur – Capital Markets Day 2019 (S.22)
- Werden Menschen in Zukunft 150 Jahre alt? Der Historiker Yuval Noah Harari über das Leben von morgen
- Frank Schirmacher – Das Methusalem-Komplott: Die Menschheit altert in unvorstellbarem Ausmaß
- Yuval Noah Harari – Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- David Sinclar – Lifespan